Worum
geht es?
Sprechstörungen im Erwachsenenalter sind
zentral
oder peripher bedingte motorische Störungen der ausführenden
Sprechorgane. Sie äußern sich in mangelnder
Artikulationsgenauigkeit und –geschwindigkeit und/oder
durch Störungen im Sprechablauf (Stottern, Poltern). Man
kann Sprechstörungen mit Problemen der Artikulation
und Sprechstörungen mit Problemen des Sprechablaufs
(Redeflussstörungen) unterscheiden.
Ursachen
Bei folgenden Grunderkrankungen/Ursachen
können
Sprechstörungen auftreten:
Quelle: Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V.